Schlagwort-Archive: Kanada

Emerald Lake (Kanada)

Im Herzen der kanadischen Rocky Mountains, in der Provinz British Columbia liegt der wunderschöne Emerald Lake (auf deutsch Smaragd-See) im Yoho National Park. Wir waren ganz früh am Morgen am See. Der große Parkplatz war noch fast leer und wir waren beinahe die einzigen Touristen vor Ort. Der Morgennebel stieg noch malerisch von der Wasseroberfläche auf und der See war glatt wie ein Kinder-Popo. Wir sind einmal rund um den See gewandert und konnten dabei die (noch einsame) Natur bewundern. Eine Stunde später war alles voll mit Touristen und die Miet-Boote haben die zuvor noch glatte Oberfläche des Sees durchschnitten.

Die Bilder sind bei einer Kanada-Rundreise im September/Oktober 2022 entstanden.

Mülleimer dieser Welt – Niagara (Kanada)

Mit dem Zug sind wir von Toronto nach Niagara zu den bekannten Wasserfällen gefahren. Von der kanadischen Seite aus lassen sie sich am Besten bestaunen. Wir haben sie im Oktober 2022 besucht und es tummelten sich dort deutlich weniger Touristen als befürchtet. Sehr zu empfehlen ist eine Bootstour zu den Fällen, aber Obacht, man wird dabei nass. Das Boot fährt nämlich ziemlich weit in den Kessel der Horseshoe Falls hinein. Die Mülleimer sind, wie die meisten im Osten von Kanada sind eher schlicht und praktisch. Die Mülltrennung ist wie überall in Kanada Pflicht.

Die Bilder sind bei einer Kanada-Rundreise im September/Oktober 2022 entstanden.

Mülleimer dieser Welt – Montreal (Kanada)

Mit circa 1,7 Millionen Einwohnern ist Montreal die zweitgrößte Stadt Kanadas und die größte der Provinz Québec. Der bekannte Sänger Leonard Cohen (1934 – 2016) wurde einem Vorort von Montreal geboren. Vom Aussichtspunkt im Parc du Mont-Royal dann man sein Konterfei an der Fassade eines großen Hauses bewundern. In positiver Erinnerung geblieben sind uns die vielen frechen Eichhörnchen in der Stadt. Die Mülleimer sind eher praktisch und schlicht. Einer für Recycling und einer für Müll.

Die Bilder sind bei einer Kanada-Rundreise im September/Oktober 2022 entstanden.

Impressionen aus Kanada – Eine Reise von West nach Ost

Vom 15.09 bis zum 06.10.2022 sind wir quer durch Kanada gereist. Gestartet sind wir in Vancouver. Dann ging es mit der Fähre rüber nach Victoria auf Vancouver Island. Auf einem Ausflug dort konnten wir Buckelwale beobachten. Danach haben wir noch Ucluelet und das beschauliche Touristenörtchen Tofinio besucht und bewandert. Im Anschluß haben wir die Insel per Fähre nach Nainamo verlassen. Auf dem Festland führte unsere Route dann weiter über Whistler, Kamloops, Golden, Banff nach Calgary. Von dort flogen wir mit dem Flugzeug in den Osten Kanadas, nach Montreal. Dort sind wir mit dem Zug weiter noch nach Quebec, Ottawa und Toronto gefahren. Den Abschluss bildete der Besuch der imposanten Niagarafälle.
Der Westen hat uns deutlich besser gefallen. Die Natur dort ist wunderschön und die Weite ist unbeschreiblich. Kanada ist ein facettenreiches und sehr schönes Land.
Der kurze Film zeigt einige Eindrücke unserer Reise.

Die Niagarafälle von Kanada aus gesehen

Am 04.10.2022 sind wir von Toronto mit dem Zug nach Niagara gefahren um uns die berühmten Wasserfälle anzusehen. Die Niagarafälle sind Wasserfälle des Niagara-Flusses an der Grenze zwischen dem US Bundesstaat New York und der kanadischen Provinz Ontario. Insgesamt sind es drei Wasserfälle: Die American Falls, die Bridal Veil Falls und die Horseshoe Falls mit einer Fallhöhe von ca. 57 Meter. Um es vorweg zu nehmen, die Niagarafälle sieht man am Besten von der kanadischen Seite aus, denn man blickt frontal auf die prachtvollen Wasserfälle. Von der amerikanischen als auch von der kanadischen Seite aus kann man eine kurze Bootstour direkt zu den Fällen unternehmen. Die Tour, die ganz nah an die Horseshoe Falls führt, ist aufregend, feucht und sehr empfehlenswert (siehe Video). Nachts und außerhalb der Saison stürzt übrigens weniger Wasser die Fälle runter. Statt dessen wird mehr mehr Wasser durch die Turbinen des angeschlossenen Kraftwerks geleitet um Strom zu erzeugen.
Der kanadische Ort Niagara gleicht in Teilen einem kleinen Las Vega. Attraktion reiht sich an Touristen-Attraktion. Um ehrlich zu sein, wir haben unsere Zeit lieber an den Fällen verbracht und sind nur auf dem Rückweg zum Bahnhof durch den Ort geschlendert.

Zugdurchfahrt in Canmore (Kanada)

In der kanadischen Provinz Alberta wird Öl aus Ölsandlagerstätten gewonnen. Das Verfahren ist, gelinde gesagt, nicht sehr umweltfreundlich. Eine geplante Pipeline (Keystone XL) zum Transport des gewonnen Öls wurde aufgrund von massiven Protesten von Umweltschützern nicht gebaut. Deshalb wird das Öl ausschließlich mittels (sehr) langen Güterzügen transportiert. Und das war der Grund, warum wir am 27.09.2022 in Canmore mehr als 3 Minuten an einem Bahnübergang warten mussten. So ein Zug wäre bei uns in Deutschland undenkbar. Die Kanadier hingegen, warten mit stoischer Ruhe vor den geschlossenen Schranken auf das Ende des Zuges.

Whale Watching bei Victoria (Kanada)

Am 19.09.2022 sind wir vom kanadischen Victoria aus zu einer geführten Whale Watching Tour aufgebrochen. Mit einem Speedboat sind wir im „Victoria Inner Habour“ gestartet. Danach ging es rasant mit mehr als 60km/h durch die „Strait of Juan de Fuca“, auf der Suche nach Walen. Etwa auf Höhe des Sheringham Point Lighthouse sind wir dann auf eine große Schule von Buckelwalen gestoßen. Es ist ein unbeschreibliches Erlebnis wenn die imposanten Tiere laut hörbar ihren Blas ausstoßen oder nahe am Boot auf- oder abtauchen. Ca. 30 Minuten haben wir inmitten der grauen Riesen verbracht.
Auf der Rückfahrt zum Hafen haben wir noch einen kurzen Stopp am Leuchturm vom Race Rocks Ecological Reserve eingelegt und uns die unzähligen Seelöwen, die sich dort dicht gedrängt auf den Felsen tummeln, angesehen.