Schlagwort-Archive: Rotorua

Mülleimer dieser Welt – Wai-O-Tapu (Neuseeland)

Wai-O-Tapu ist ein Geothermalgebiet auf der Nordinsel von Neuseeland, 20km von der Stadt Rotorua entfernt. Im „Thermal Wonderland“ gibt es blubbernde Schlammpools, bunte Seen und Geysire zu sehen. Der Champagne Pool, ein ehemals großer See, ist nach einem der letzten Erdbeben leider nicht mehr so schön anzusehen. Den schmucklosen Mülleimer haben wir am Touristenzentrum entdeckt.

Das Bild ist im März 2020 während der Reise „Neuseeland – Vielfalt zwischen Vulkanen und Regenwäldern“ von Hauser Exkursionen entstanden. Weitere Beiträge aus der Serie Mülleimer dieser Welt findest du hier.

Mülleimer dieser Welt – Lake Tikitapu (Neuseeland)

Der Lake Tikitapu, oder auch „Blue Lake“ genannt, ist ein kleiner See in der Nähe der Stadt Rotuorua. Der See dient zur Erholung und hat einen kleinen aber feinen Badestrand. Ein romantischer Wanderweg führt um ihn herum. Das Bild zeigt einen der Mülleimer mit Mülltrennung vor dem Badestrand. Während viele ähnliche Mülleimer-Kombinationen in Neuseeland explizit den Einwurf von Glas per Aufschrift verbieten, gibt es hier einen extra Glas-Einwurf.

Das Bild ist im März 2020 während der Reise „Neuseeland – Vielfalt zwischen Vulkanen und Regenwäldern“ von Hauser Exkursionen entstanden. Weitere Beiträge aus der Serie Mülleimer dieser Welt findest du hier.

Mülleimer dieser Welt – Te Puia (Neuseeland)

Te Puia ist die berühmteste Geothermalzone in Neuseeland. Sie liegt in direkter Nähe zu der Stadt Rotorua. Es gibt rund 500 Geysire, heiße Quellen und blubbernde Schlammpfützen zu entdecken. Der kostenpflichtige Park beherbergt außerdem ein Kiwi-Haus in dem man die scheuen und nachtaktiven Vögel gut beobachten kann. Die drei unterschiedlichen Mülleimer-Kombinationen hatten wir im Park und am Besucherzentrum erspäht. Und nein, das zweite Bild zeigt keinen Frauen-Mülleimer. Die rote Figur soll einen Maori darstellen.

Die Bilder sind im März 2020 während der Reise „Neuseeland – Vielfalt zwischen Vulkanen und Regenwäldern“ von Hauser Exkursionen entstanden. Weitere Beiträge aus der Serie Mülleimer dieser Welt findest du hier.

Film von Rotorua, Thermalquellen bei Wai-O-Tapu und Te Puia

Der kurze Film zeigt die durch Thermalquellen wunderschön geformte Landschaft um die Stadt Rotorua auf der Nordinsel. Der so genannte „Champagne Pool“ im Geothermalgebiet Wai-O-Tapu ist leider bei einem der letzten Erdbeben fast vollständig ausgelaufen und keine wirklich Augenweide mehr. Doch die blubbernden Schlammpools und der überall aufsteigende, heiße, schweflige Dampf sind mehr als beeindruckend. Was man im Film zum Glück nicht mitbekommt ist, dass der Dampf intensiv nach faulen Eiern riecht. Lange hält es niemand in seiner Umgebung aus.
Te Puia ist die berühmteste Geothermalzone Neuseelands und beherbergt den berühmten Pohutu, der größte Geysir der südlichen Hemisphäre. Dieser bricht regelmässig aus, so das man nicht zu lange auf das grandiose Spektakel warten muss.

Neuseeland. März 2020

Der Besuch der Thermalquellen ist Teil der Reise „Neuseeland – Vielfalt zwischen Vulkanen und Regenwäldern„ von Hauser Exkursionen

Musik: Bensound – Scifi
https://www.bensound.com