Schlagwort-Archive: Natur

Bergwandern auf La Réunion

La Réunion ist eine kleine, bergige Vulkaninsel im indischen Ozean. Im Oktober 2015 konnte ich sie zum Bergwandern und anschließendem Entspannen an der Küste bereisen. Als Zahlungsmittel fungiert der Euro, die Insel gehört zu Frankreich und damit auch zur EU. Das machte den Aufenthalt dort deutlich einfacher, aber nicht gerade günstiger.
Als Erstes haben wir den Cirque de Mafate durchwandert. Die kleinen Ortschaften kann man nur zu Fuss oder per Hubschrauber zu erreichen und versorgen. Die Gegend ist einmalig schön und nachts konnte man ganz klar die Milchstraße am Himmel sehen. Einmalig. Übernachtet wurde in einfachen Gîtes, zu deutsch Berghütten.
Rechtzeitig zum Sonnenaufgang haben wir den Gipfel des Piton des Neiges bestiegen. Einen Sonnenaufgang vom höchsten Gipfel der Insel zu erleben, ist einfach nur unbeschreiblich.
Den Abschluss der mehrtätigen Bergtour bildete ein Besuch des Piton de la Fournaise, ein aktiver Vulkan der während unseres Aufenthalts Lava spuckte.

Die Insel sei jedem Bergwanderer wärmstens empfohlen.

Die schönsten Tier-Ärsche Namibias

Im Fernsehen sieht man die ganzen wilden Tiere immer von vorne oder in tollen Posen. Im echten Leben ist das leider etwas anders, wie ich im letzten Urlaub erfahren musste. Deshalb hier, die schönsten Tier-Ärsche Namibias. 🙂

Tiere im Etosha Nationalpark

Die Bilder sind am 14. und 15.10.2014 im Etosha Nationalpark in Namibia entstanden. Das Touristen-Wasserloch vom Okaukuejo Resort ist ein Paradies für Hobbyfotografen. Aber auch auf den Pirschfahrten im Park sind viele schöne Fotos entstanden.

Namibia mit dem Mountainbike

Afrika und Mountainbike klingt nach einem Widerspruch, doch für Namibia trifft dies definitiv nicht zu. Auf den vielen abgelegenen Sand- und Schotterpisten kann man inmitten der Natur super biken. Nicht selten trifft man während einer Tour Springböcke, Strauße und viele andere Tiere. Die abwechslungsreiche Landschaft ist einfach nur unbeschreiblich schön.
Die Bilder sind im Oktober 2014 entstanden.

Amazónica del Ecuador II

Das Amazonasgebiet von Ecuador ist der totale Kontrast zu den Anden. Alles ist mega grün und das Klima ist tropisch. Die Bilder sind in der Dschungel Lodge „EL JARDIN ALEMAN“ und im AmaZOOnica Reservat entstanden. Die „Katze“ die sich am Zaun reibt, ist ein Ozelot.

Siehe auch Amazónica del Ecuador und AmaZOOnica – Totenkopfäffchen

Galapagos – Tiere und Landschaft

Die Inseln sind so unbeschreiblich schön. Die zahlreichen Tiere haben keine Angst vor uns Menschen und die wunderbaren Landschaften laden zum Wandern und Entdecken ein. Der Clip zeigt u.a. Seelöwen, Iguanas, Meeresschildkröte, Landschildkröten, Blaufußtölpel und Weißspitzen-Riffhaie

Galapagos

Galapagos ist so unbeschreiblich schön. Lavawüsten wechseln sich mit grünen Landschaften ab. Kaum ein Tier hat Angst vor uns Menschen, den Falken konnte ich in aller Ruhe aus 4m Entfernung fotografieren und vor den neugierigen Seelöwenbabies musste ich quasi flüchten. Überall im Hafen von Isabela lagen schlafende Seelöwen rum. Oft mitten im Weg, mehr als einmal musste ich über einen hinweg steigen. Beim Schnorcheln konnte ich mit einem jungen Seelöwen ca. 15 Minuten Unterwasser spielen. Selbst für mich erfahrenen Taucher ein einmaliges Erlebnis. Die Bilder sind im Oktober 2013 während eines Aktiv-Urlaubs in Ecuador/Galapagos entstanden.

Siehe auch Ecuador – Die Anden und Amazónica del Ecuador.

Amazónica del Ecuador

Im Osten von Ecuador, hinter den Anden, beginnt das Amazonasgebiet. Ein tropisch heißer Kontrast zu den den doch eher kühlen Anden. Die vielen großen, bunten Schmetterlinge waren leider zu hektisch für die Kamera. Die Bilder sind im Oktober 2013 während eines Aktiv-Urlaubs in Ecuador entstanden.

Siehe auch Ecuador – Die Anden und Galapagos.

Ecuador – Die Anden

Das Hochland von Ecuador hat so viele abwechslungsreiche Gesichter, man kann sich daran gar nicht satt sehen. Diese Landschaften zu durchwandern, ist ein einmalig schönes Erlebnis. Dazu kommen die zahlreichen, teilweise noch aktiven, Vulkane. Gerade als wir in Baños weilten, brach Nachts der Tungurahua aus. Ein unbeschreiblicher Anblick. Die Bevölkerung ist überaus freundlich und das Essen erstaunlich lecker. Empfohlen sei die „Locro de Papa“, eine leckere Kartoffelsuppe mit Avocado und Popcorn. Die Bilder sind im Oktober 2013 während eines Aktiv-Urlaubs in Ecuador entstanden.

Siehe auch Amazónica del Ecuador und Galapagos.

Borneo – Maratua Atoll – Nabucco Island Resort

Es gibt sie noch immer, diese Paradiese die eine lange und beschwerliche Reise wert sind. Das Maratua Atoll vor Borneo ist eines davon. 4 Bootsstunden von der Küste entfernt ist es dort herrlich ruhig und abgeschieden. Wir waren 2 Wochen zum Tauchen dort. Die Bilder sind im März/April 2012 entstanden.

 

Das zugehörige Reisetagebuch findest du im Artikel Reisetagebuch Borneo – Maratua Atoll.

Naturbilder

Bilder aus und über die Natur die ich von der alten Website übernommen habe.

Pages:  1 2 3 4 5